Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Dirk Jehle
SPD
• 02.05.2010

(...) Ihr Vergleich zwischen Postbote und Chefarzt hinkt leider ein wenig. Ein Chefarzt zahlt in Deutschland eine entsprechende Einkommenssteuer, von der der Staat, in diesem Fall das Land, dann wiederum die Universitäten finanziert. (...)

Antwort von Dennis Maaßen
FAMILIEN-PARTEI
• 30.04.2010

(...) ich grenze mich von solch einem politischen Programmpunkt ab. Ich bin ganz klar gegen die Einführung einer Einheitsschule, da durch so eine Handlung die individuelle Förderung eines Kindes nicht mehr gewährleistet ist. (...)

Portrait von Reimund Billmann
Antwort von Reimund Billmann
CDU
• 03.05.2010

(...) Durch eine Rechtsverordnung für einen neuen Seiteneinstieg, die im November 2009 in Kraft getreten ist, können geeignete Seiteneinsteiger unter bestimmten Voraussetzungen nunmehr unbürokratisch in den Schuldienst gelangen. Berufsbegleitende Qualifizierungen sorgen jeweils dafür, dass nur gut ausgebildete Lehrkräfte dauerhaft an Schulen arbeiten. (...)

Portrait von Hannelore Kraft
Antwort von Hannelore Kraft
SPD
• 09.05.2010

(...) Wir sind auch nicht die Steuersenkungspartei und werden deshalb auch weitere geplante Steuergeschenke von Schwarz-Gelb über den Bundesrat verhindern. Darüber hinaus möchte die SPD einen 2 % höheren Spitzensteuersatz und eine Spekulantensteuer (Börsenumsatzsteuer) gegen die Zockerei auf den Finanzmärkten. (...)

E-Mail-Adresse