Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jens Kerstan
Antwort von Jens Kerstan
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2010

(...) Sie können sich darauf verlassen, dass das Ergebnis des Volksentscheids von uns in der Bürgerschaft umgesetzt werden wird und die Hamburger Gymnasien und weiterführenden Schulen in der bisherigen Form, d.h. beginnend mit der Unterstufe ab Klasse 5, erhalten bleiben. (...)

Portrait von Michael Gwosdz
Antwort von Michael Gwosdz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.08.2010

(...) Dieser ist verbindlich und wir als Grüne stehen dafür, dass es verbindliche Volksentscheide gibt. Der Volksentscheid hat ein klares Ergebnis und eine klare Aussage zur Einführung der Primarschule getroffen. Auf absehbare Zeit wird es bei einer Trennung nach der vierten Klasse bleiben. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort von Sylvia Löhrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.07.2010

(...) vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Frage. Da Frau Löhrmann ab heute Bildungsministerin ist, sollten Ihre sehr speziellen Fragen von dort aus beantwortet werden. Ich leite sie also zur Beantwortung an das Ministerinnenbüro weiter. (...)

Portrait von Sylvia Löhrmann
Antwort von Sylvia Löhrmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.08.2010

(...) Zu 1) Die Gemeinschaftsschule kann aus bestehenden Schulen wachsen und um zusätzliche Bildungsgänge (zum Beispiel Gymnasialzweige) ergänzt werden. Damit ist dieses Angebot flexibler als das der Gesamtschule und wird besonders im ländlichen Raum gewollt. (...)

E-Mail-Adresse