Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Dirk Kölsche
Die Linke
• 18.01.2008

(...) Als Opposition mit dem Selbstverständnis der Linken ist nicht nur innerparlamentarischer Druck möglich, sondern wir verbinden es auch mit der außerparlamentarischen Organisation von gesellschaftlicher Veränderung. Durch Elemente wie den Volksentscheid oder die Volksinitiativen, durch Aktionen von Gewerk- schaftern und engagierten Schülern und Eltern schaffen wir es, diesen Druck auf gesellschaftliche Fehl- entwicklungen auszuüben. Wie Sie sicherlich verfolgt haben, hat unser Engagement es beispielsweise schon bewirkt, daß die SPD nun das Thema Mindestlohn im Hessischen Wahlkampf aufgenommen hat. (...)

Portrait von Heidemarie Mundlos
Antwort von Heidemarie Mundlos
CDU
• 20.01.2008

(...) Ihre Vorschläge zur Hauptschule greifen bereits,ähnliche Ansätze gibt es bereits. Wir haben ein Hauptschulprofilierungsprogramm entworfen und eingesetzt. Ziel ist u.a. (...)

Portrait von Christian Wulff
Antwort von Christian Wulff
CDU
• 22.01.2008

(...) Der evangelische und katholische Religionsunterricht hat sich in langjähriger Praxis bewährt. Zusätzlich dazu steht für konfessionslose Schülerinnen und Schüler das Fach "Normen und Werte" als Alternative zur Verfügung und in Modellprojekten für muslimische Schülerinnen und Schüler deutschsprachiger Islamunterricht. Ein konfessionsneutraler Ethikunterricht erscheint mit Blick auf die bestehenden Angebote als nicht notwendig. (...)

Portrait von Birgit Schnieber-Jastram
Antwort von Birgit Schnieber-Jastram
CDU
• 25.01.2008

(...) Darüber hinaus setzen wir uns seit einiger Zeit gemeinsam mit der BBS damit auseinander, wie ein erleichterter Übergang von Kita zur Grundschule funktioniert. Dass bei Ihnen dies schon ausprobiert wird, freut mich. (...)

E-Mail-Adresse