Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia H. • 31.01.2008
Antwort von Bodo Theodor Adolphi AfD • 01.02.2008 (...) Sowohl die Einführung des Vorschulgeldes als auch die Aufhehung der Lernmittelfreiheit hat allein die CDU in Hamburg zu verantworten. (...) Mit der Einführung des Vorschulgeldes (monatlich bis 200.- ¤) werden die Familien nochmals finanziell stark belastet. (...)
Frage von Norbert S. • 31.01.2008
Antwort von Christian Rüß Kusch • 31.01.2008 (...) Ihre Schüler sollen mit allen anderen nun die sogenannte Stadtteilschule besuchen, die bis zum Abitur führen soll. Daneben soll (vorerst) das Gymnasium erhalten bleiben. Sicher ist zunächst: die Umstellung wird erst einmal teuer, und sie wird alle Kräfte von Lehrern und Verwaltungen lange Zeit extrem binden. (...)
Frage von Pierre W. • 31.01.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.02.2008 Sehr geehrter Herr Widderich,
vielen Dank für Ihre Nachricht vom 31. 1. 2008.
Frage von Andreas R. • 31.01.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2008 (...) Vor einigen Tagen hatte der Bürgermeister Ole von Beust angekündigt, dass er sich für eine Kürzung 265 auf 251 Jahreswochenstunden einsetzen werde. Wir haben großen Zweifel daran, dass weniger Unterricht ein Ausweg aus der Krise beim G 8 ist. (...)
Frage von Nils W. • 30.01.2008
Antwort von David Weber Die Linke • 01.02.2008 (...) In der „einen Schule für alle“ werden eben alle Schüler,unabhängig von der finanziellen Ausstattung durch das Elternhaus,in ihren durchaus unterschiedlichen Begabungen und Talenten gefördert. (...) Da die Schule immer auch die derzeitige Gessellschaft widerspiegelt,und die Gesellschaft der Zukunft prägen will,ist es folgerichtig,dass eine LINKE sich für eine fortschrittliche,gerechte Schule einsetzt- für „eine Schule für alle“. (...)
Frage von Christian P. • 30.01.2008
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2008 (...) Die Landesmitgliederversammlung der GAL, also der grüne Parteitag, hat im letzten Oktober eindeutig das Wahlziel eines rot-grünen Machtwechsels beschlossen. Grundlegend dafür sind unsere Inhalte. (...)