Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Joseph Wandl
Die Linke
• 21.09.2008

(...) glaubt man unseren CSU-Politikern, so haben wir in Bayern das beste Bildungswesen Deutschlands. Und das begründet man nicht selten mit ein paar Zehnteln oder Hundertsteln in der PISA-Punktewertung, die wir angeblich besser waren als die Schüler anderer Bundesländer. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann
SPD
• 18.09.2008

(...) vielen Dank für Ihre Frage zur Zukunft der Hauptschule, die ich gerne beantworte. Richtig ist, dass die Bundes-SPD sich für die Abschaffung der Hauptschule als eigenständige Schulart ausgesprochen hat. Dazu muss man aber zunächst einmal wissen, dass die Hauptschule in den meisten Bundesländern schon längst nicht mehr "Haupt-"Schule ist, sondern nur noch "Rest-"Schule für die mehr oder weniger geringen Anteile der Schüler, die an keiner anderen Schulart mithalten können. (...)

Antwort von Thomas Asböck
SPD
• 17.09.2008

(...) Die dringend notwendigen Investitionen ins Bildungssystem (mehr Lehrer, kleinere Klassen, mehr Ganztagesbetreuung, Wiederherstellung der Lernmittelfreiheit, etc...) wollen wir mit der sogenannten "Bildungsmilliarde" finanzieren. Wir wollen also den Bildungsetat strukturell innerhalb von 4 Jahren um eine Milliarde Euro erhöhen. (...)

Portrait von Renate Dodell
Antwort von Renate Dodell
CSU
• 19.09.2008

(...) Ich bekenne mich klar zu unserem gegliederten Schulwesen in Bayern und zu einer gestärkten Hauptschule! Dort werden mit großem Engagement der Lehrer Kinder und Jugendliche individuell gefordert und gefördert und zur Ausbildungsreife geführt. (...)

Portrait von Annette Bulfon
Antwort von Annette Bulfon
FDP
• 18.09.2008

(...) Die überfällige Neuorientierung der Lehrerbildung muss die Weichen für eine zukunftsorientierte Schulentwicklung in Bayern für die Nächsten Jahrzehnte stellen. Die Empfehlungen der von unabhängigen Erziehungswissenschaftlern aus dem gesamten Bundesgebiet gebildeten "Baumert"-Kommission zur Lehrerbildung bieten dazu wichtige Ansätze. (...)

E-Mail-Adresse