Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Ferdinand Hackelsperger
ÖDP
• 25.09.2008

(...) 25 Kinder ) und entsprechende Aufstockung der Lehrkräfte + evtl. zur Unterstützung durch Sozialpädagogen gelegt werden.Dadurch würden sich sicherlich viele " Schulprobleme " lösen lassen. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann
SPD
• 25.09.2008

(...) ich kann Ihre Sorgen wegen der frühen Einschulung Ihrer Tochter sehr gut verstehen. Die Staatsregierung hat vor drei oder vier Jahren beschlossen, das Einschulungsalter vom Stichtag 30. Juni auf den 31. (...)

Portrait von Christine Haderthauer
Antwort von Christine Haderthauer
CSU
• 26.09.2008

(...) Sie haben Recht: Mit Beginn dieses Schuljahrs wurde in der siebten Klasse des Gymnasiums die Stundenzahl in der ersten Fremdsprache von drei auf vier reduziert. In dem Artikel wird der Grund für diese Reduzierung sehr klar benannt: Die Reduzierung geht nicht auf den von Ihnen behaupteten Lehrermangel zurück. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort von Hans-Ulrich Pfaffmann
SPD
• 25.09.2008

(...) Das Traurige an der bayerischen Schulsituation ist ja, dass die CSU noch nicht einmal genug Lehrer eingestellt hat, um das von ihr gewünschte Schulsystem betreiben zu können. Wir haben noch immer erhebliche Unterrichtsausfälle, fehlende mobile Reserven, übergroße Klassen mit 35, 36 Schülern, hunderte Kombiklassen im Grundschulbereich und viele andere Probleme. (...)

Portrait von Erika Görlitz
Antwort von Erika Görlitz
CSU
• 24.09.2008

(...) Bei uns kann jeder studieren was er will, soweit er einen Studienplatz bekommt. Bei den Lehrern haben wir einen Mangel im Bereich von Mathe und Naturwissenschaften. (...)

E-Mail-Adresse