Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerd N. • 26.06.2009
Antwort von Maria Michalk CDU • 01.07.2009 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch.de. Da wir leider viel zu wenig Kinder - auch in unserem Landkreis- haben, ist im Rahmen der Schulnetzplanung die Schließung von Mittelschulen nicht abwendbar. Das ist nicht nur für Eltern, die sich um eine gute schulische Ausbildung ihrer Kinder bemühen - nach Möglichkeit ohne unnötige Wege- sondern auch für die jeweilige Kommune und dörfliche Entwicklung eine schwierige Situation. (...)
Frage von Maren F. • 25.06.2009
Antwort von Andrea Rugbarth SPD • 29.10.2010 (...) In der Debatte zu den Produktionsschulen habe ich darauf hingewiesen, dass mit der Gründung weiterer Produktionsschulen verkehrte Prioritäten gesetzt werden. Mit den Produktionsschulen wird eine – von vielen weiteren - Maßnahmen ergriffen, um Jugendlichen ohne Schulabschluss eine Möglichkeit der Ausbildungsvorbereitung zu bieten. (...)
Frage von Caroline F. • 24.06.2009
Antwort von Jens Kerstan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.07.2009 (...) auch für Hamburger Schulen in freier Trägerschaft stehen Mittel aus dem Konjunkturprogramm II bereit. Die Behörde für Schule und Berufsbildung hat die Schulen in freier Trägerschaft hierüber sowie über die Konditionen informiert. (...)
Frage von Jens S. • 23.06.2009
Antwort ausstehend von Patrick Meinhardt FDP Frage von Marie H. • 18.06.2009
Antwort von Ewa Klamt CDU • 23.06.2009 Frage von Frank B. • 14.06.2009
Antwort von Helmut Brandt CDU • 15.06.2009 (...) Allerdings finde ich es wichtig, dass demokratische politische Parteien in Schulen eingeladen werden, um politische Aufklärung zu leisten. Dieses Interesse wird übrigens auch seitens der Schulen an die Abgeordneten herangetragen. (...)