Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 28.07.2009
Antwort von Eva-Maria Stange SPD • 30.07.2009 (...) Um den Studienstandort Sachsen für Familien und Studierende noch attraktiver zu machen bedarf es weiterer Anstrengungen. Sachsen gehört bereits heute durch sein vielfältiges und qualitativ gutes Studienangebot zu den Ländern in Deutschland, in die mehr Studierende zuwandern, wie sächsische Abiturienten abwandern. (...)
Frage von Lutz K. • 27.07.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 30.07.2009 (...) Dass unser Bildungssystem hohe Anerkennung genießt, stelle ich auch immer wieder fest, wenn mir Eltern, die aus anderen Bundesländern nach Thüringen gekommen sind, berichten, wie viel besser sie es in Thüringen in Bezug auf Kita und Schule angetroffen haben. Bildung, die möglichst jedem Kind und Jugendlichen gerecht wird, ist und bleibt ein zentraler Schwerpunkt meiner Politik. (...)
Frage von Johannes K. • 27.07.2009
Antwort von Christoph Matschie SPD • 29.07.2009 (...) Es geht um einen Prozess, der auch Zeit in Anspruch nehmen wird. So ist die Thüringer Gemeinschaftsschule keine "von oben verordnete", sondern eine "gewollte" Schule. Sie kann nur funktionieren, wenn sie von Eltern und Schülern, von den Kommunen und der Öffentlichkeit gewünscht ist. (...)
Frage von Johannes K. • 27.07.2009
Antwort von Bernward Müller CDU • 29.07.2009 (...) Für mich zählt, jedem das Richtige anzubieten und nicht allen das Gleiche. Also: Klare Absage an das Einheitsschulmodell der SPD, klare Ansage für unser erfolgreiches gegliedertes Schulsystem. (...)
Frage von Martin M. • 26.07.2009
Antwort von Matthias Seestern-Pauly FDP • 29.07.2009 (...) Ich halte dies für richtig und notwendig, denn der Föderalismus bietet viele Vorteile: Gerade durch den Wettbewerb der Länder untereinander um das bessere, günstigere und unbürokratische System wird allen geholfen. Eine Übertragung der Bildungskompetenz auf den Bund halte ich vor diesem Hintergrund nicht für zielführend. (...)
Frage von Martin M. • 26.07.2009
Antwort von Georg Schirmbeck CDU • 05.08.2009 (...) Meine feste Überzeugung ist es, dass es in Deutschland einige Bundesländer zuviel gibt. Es hat in der Vergangenheit einige ernsthafte Ansätze gegeben, die Zahl der Bundesländer zu verringern. (...)