Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 03.09.2009

(...) Allerdings erhält nur jeder zehnte Studierende die Vollförderung durch BAFöG. Um jungen Menschen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern die Möglichkeit eines Studiums offen zu halten, setzen wir uns für den Aufbau eines Stipendiensystems auf ein international übliches Niveau von mindestens 10 Prozent ein. Auf http://www.fdp.de können Sie unsere Konzepte dazu im Wortlaut einsehen. (...)

Antwort von Edgar Di Benedetto
Die Linke
• 10.09.2009

(...) Die Linke fordert, dass Bildung gebührenfrei für alle ab dem ersten Lebensjahr zur Verfügung stehen muss. Studiengebühren gehören ebenso abgeschafft wie die Kosten für die Kita oder das Büchergeld. (...)

Portrait von Herbert Schui
Antwort von Herbert Schui
Die Linke
• 18.09.2009

(...) in der aktuellen Bildungsstudie der OECD schneidet Deutschland wieder einmal schlecht ab. Noch geringere Bildungsausgaben findet man nur in der Türkei, der Slowakei, Spanien und Irland. Während der Bildungssektor in Deutschland mit 4,8% des BIPs auskommen muss, finanzieren die Spitzenreiter ihren Bildungssektor mit über 7% ihres BIPs. (...)

Portrait von Nicole Bracht-Bendt
Antwort von Nicole Bracht-Bendt
FDP
• 26.09.2009

(...) Die Lehrerausbildung muss meiner Meinung nach deutlich praxisorientierter werden. Im Landesfachausschuss Schule der FDP Niedersachsen, dem ich angehöre, arbeite ich derzeit aktiv an Verbesserungen in der Lehrerausbildung mit. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 02.09.2009

(...) Ich verstehe hingegen nicht, wieso ein Abitur nach 12 Jahren schlechter sein soll, als eines nach 13 Jahren. Im internationalen Vergleich ist das Abitur nach 12 Jahren nicht "Turbo", sondern längst Standard. Übrigens auch in Finnland, das bei den Pisa-Studien herausragend abschneidet. (...)

Portrait von Monika Griefahn
Antwort von Monika Griefahn
SPD
• 23.09.2009

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Fragen zu unserem Schulsystem. Ich stimme mit Ihnen überein, dass wir in unser Bildungssystem mehr investieren müssen, um möglichst viele Schülerinnen und Schüler und Studierende möglichst gut zu qualifizieren. Denn die Grundvoraussetzung für gleiche Chancen in der Bildung ist die Gebührenfreiheit. (...)

E-Mail-Adresse