
(...) Um zu klären, ob für Ihr Kind ein Anspruch auf Schüler-BAföG besteht, wenden Sie sich bitte an das zuständige Amt für Ausbildungsförderung der Stadt- oder Kreisverwaltung an Ihrem Wohnort. (...)
(...) Um zu klären, ob für Ihr Kind ein Anspruch auf Schüler-BAföG besteht, wenden Sie sich bitte an das zuständige Amt für Ausbildungsförderung der Stadt- oder Kreisverwaltung an Ihrem Wohnort. (...)
(...) Unser Bildungssystem muss umstrukturiert werden. Wir brauchen von Mecklenburg-Vorpommern bis Bayern ein einheitliches Schulsystem, das höchste Bildung für alle Kinder kostenfrei garantiert. Es muss eine gemeinsame Zuständigkeit von Bund und Ländern geben. (...)
(...) Die Aufnahme eines Studiums darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Studiengebühren gehören daher abgeschafft. (...)
(...) In ihrer Gesamtheit repräsentieren die ausgewählten Persönlichkeiten die breite Vielfalt muslimischen Lebens und Kultur ebenso wie die unterschiedlichsten Bereiche des öffentlichen Lebens in unserem Land. Da es sich bei der Islamkonferenz nicht um einen interreligiösen Dialog, sondern um einen Dialog zwischen Staat und Muslimen über Integrationsfragen handelt, ist es unabdingbar, auch die Kreise der Migranten in die Debatte einzubeziehen, die sich als säkular bezeichnen. Die bisherigen Sitzungen des Plenums und der Arbeitsgruppen sowie des Gesprächskreises der DIK haben gezeigt, wie notwendig, fruchtbar und erfolgreich dieser Dialog ist. (...)
(...) Ich bin der Meinung das unsere Hauptschulen einen sehr wichtigen Teil im Bildungssystem übernehmen. Mit der Schaffung des so genannten QuaBi (Qualifizierenden Bildungsabschluß), welcher in Verbindung mit der Berufsausbildung die mittlere Reife ermöglicht, wurde ein Schritt in die richtige Richtung gemacht. (...)
(...) Bereits jetzt fehlen in Industrie und Handwerk klassische Hauptschulabsolventen. Wenn die Hauptschule tatsächlich verschwindet, wird mittelfristig die Realschule die neue Hauptschule werden. (...)