Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Katharina E. • 10.09.2009
Antwort von Detleff Karstens PBC • 13.09.2009 (...) Ziel der Bildung sind starke Persönlichkeiten mit guten inneren Werten, wie sie zum Beispiel durch Orientierung an der Bibel vermittelt werden können, aber auch von vielen Bürgern aus Einsicht bejaht werden. Solche Menschen werden nicht nur auf dem Arbeitsmarkt gut ankommen sondern auch ihn selber durch innovative Ideen und Gründungen mitgestalten. (...)
Frage von Daniel R. • 10.09.2009
Antwort von Heinz Schmitt SPD • 17.09.2009 (...) Das wollen wir ändern! Dazu muss Bildung schon früh anfangen und darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Die SPD steht für ein Bildungssystem ohne Gebühren - von der Kita bis zur Uni. (...)
Frage von Petra F. • 10.09.2009
Antwort von Emanuel Kotzian PIRATEN • 15.09.2009 (...) Für ein Land wie Deutschland, das auf seine Bildungsressourcen angewiesen ist, halte ich einen hohen Universitätsstandard für geboten. Dieser ist im Augenblick nicht gewährleistet und so muss primär in diesen Standard investiert werden. Ohne diesen Standard ist jede Universität per Definition Elite und das kann ja nicht der Sinn sein. (...)
Frage von Martin S. • 10.09.2009
Antwort von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2009 (...) Meine Partei und ich haben allerdings bestimmte Vorstellungen, wie ein besseres Bildungssystem aussehen könnte. Grundgedanke ist, dass Menschen darin unterstützt werden sollen, die eigenen Potenziale zu entfalten, unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder Geldbeutel der Eltern. (...)
Frage von Petra M. • 10.09.2009
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von David M. • 10.09.2009
Antwort von Daniel Ansorge ÖDP • 10.09.2009 (...) ich bin der Meinung, dass die aktuelle Debatte um das Urheberrecht, auf das ihre Frage ja abziehlt, längst überfällig und absolut notwendig war. Grundsätzlich stehe ich Open Source und freier Software sehr positiv gegenüber. Diese Idee trifft den Zeitgeist und hat vielversprechendes Potential. (...)