Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marcus R. • 13.07.2023
Antwort von Chantal Kopf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023 Zu hören, dass das Konzept der Sektorziele abgeschwächt werden soll, erfüllt auch mich mit Sorge. Es war und ist wichtig, dass einzelne Ministerien direkt und unmittelbar für ihre Verfehlungen in Sachen Klimaschutz verantwortlich gemacht werden können.
Frage von Christoph W. • 12.07.2023
Antwort von Christian Dürr FDP • 31.01.2024 Wir wollen Klimaneutralität im Gebäudebereich – aber alle Heiz-Technologien, die geeignet sind, CO2-Emissionen im Gebäudesektor zu senken, sind zulässig. Die Heizung muss zum Haus passen - nicht andersrum.
Frage von Veronika P. • 11.07.2023
Antwort von Katarina Barley SPD • 30.10.2023 Ohne Renaturierungen sind europäische Klimaziele gefährdet. Deshalb habe ich gemeinsam mit meiner Fraktion für die Annahme des Renaturierungsgesetzes gekämpft.
Frage von Veronika P. • 11.07.2023
Antwort von Gabriele Bischoff SPD • 26.07.2023 Die SPD sowie die gesamte sozialdemokratische Fraktion im Europäischen Parlament hat das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur von Anfang an unterstützt.
Frage von Veronika P. • 11.07.2023
Antwort von David McAllister CDU • 13.07.2023 Der Schutz unserer Biodiversität kann nur Hand-in-Hand mit den Menschen funktionieren und nicht, indem man einseitig unsere Landwirte, Förster und Fischer für den Artenschwund verantwortlich macht
Frage von Veronika P. • 11.07.2023
Antwort von Özlem Demirel Die Linke • 24.04.2024 Ja, ich habe für das Renaturierungsgesetzt gestimmt, trotz der Abschwächung durch die konservativen Parteien im EU- Parlament.