
(...) Ich bin der Auffassung, das ein Grillverbot am Werdersee nicht richtig ist. Junge Menschen werden sich immer Freiräume suchen um Reglementierung zu entfliehen - selbst bei umfassender Kontrolle. (...)
(...) Ich bin der Auffassung, das ein Grillverbot am Werdersee nicht richtig ist. Junge Menschen werden sich immer Freiräume suchen um Reglementierung zu entfliehen - selbst bei umfassender Kontrolle. (...)
(...) Zusammen mit den bestehenden Regelungen werden die geplanten Verschärfungen der Einzelvorschriften ein wirksames Instrument gegen die Lärmbelästigung durch Motorräder sein. (...)
(...) Mit der europäischen Umgebungslärmrichtlinie wurde ein wichtiger Schritt für eine Gesamtstrategie zum Lärmschutz getan. Denn dieser umfassende Ansatz berücksichtigt erstmals die Summe verschiedener Lärmquellen, denen Menschen ausgesetzt sind. (...)
(...) Beim Motorradlärm kommt hinzu, dass einzelne Motorradbesitzer ihre Maschinen technisch verändern lassen, so dass sie lauter werden und zudem in einer von ihnen als "sportlich" empfundenen Weise mit hohen Beschleunigungen fahren. Für diese Fälle wurde eine besondere Nahmessmethode entwickelt, die es der Verkehrspolizei ermöglicht, Lärmsünder zu stellen. (...)
(...) wenn die Situation so ist, wie Sie sie schildern, muss schon aus hygienischen Gründen Abhilfe geschaffen werden. Ich werde in der Angelegenheit Ortsamt und Beirat informieren und bitten, dass sie sich bei Ihnen melden. (...)
(...) es gehört sich nicht, seinen Müll irgendwohin zu werfen. (...) Ausweisungen von Extrazonen und dergleichen führen nur zu mehr Bürokratie. (...)