Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 04.05.2011

(...) die SPD will nach der Bundestagswahl 2013 eine Bürgerversicherung einführen. Mit einem veränderten Arbeitgeberbeitrag und wachsenden Steuern auf Kapitalerträge will die SPD ihr Konzept der Bürgerversicherung finanzieren. Alle Kassen - gleich ob gesetzlich oder privat - sollen nach unseren Vorstellungen einen einheitlichen Basistarif für die Bürgerversicherung anbieten. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.05.2011

(...) Bündnis 90/Die Grünen haben auf ihrer letzten Bundesdelegiertenkonferenz in Freiburg ein gesundheitspolitischen Grundsatzantrag verabschiedet. Dieser sieht die Einführung einer Bürgerversicherung vor. In deren Rahmen sollen die Zuzahlungen abgeschafft und die paritätische Beitragsteilung zwischen ArbeitnehmerInnen und ArbeitgeberInnen vollständig wieder hergestellt werden. (...)

Portrait von Horst Frehe
Antwort von Horst Frehe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 02.05.2011

(...) Zwar ist es ganz entscheidend, wie ein Hundehalter mit seinen Hunden umgeht. Dennoch - so ist jedenfalls meine Auffassung - sind von bestimmte Kampfhundearten beonders aggressiv und leicht scharf zu machen. Daher teile ich die gesetzgeberische Entscheidung, das Halten und Züchten bestimmter Hundearten zu verbieten. (...)

E-Mail-Adresse