
Fakt ist aber auch, dass der maßvolle Konsum insbesondere von Alkohol in keiner Weise so nachhaltig auf die psychische Entwicklung junger Erwachsener (bis 25 Jahren) wirkt wie beispielsweise Cannabis.
Fakt ist aber auch, dass der maßvolle Konsum insbesondere von Alkohol in keiner Weise so nachhaltig auf die psychische Entwicklung junger Erwachsener (bis 25 Jahren) wirkt wie beispielsweise Cannabis.
Der bisherige restriktive Umgang in Deutschland mit Cannabis ist gescheiter
In Frageform formulierte Unterstellungen. Falscher Weg.
Jugendliche müssen grundsätzlich vor Cannabis geschützt werden.
Als Teil einer Präventions- und Strafverfolgungsstrategie sinnvoll.
Ich hätte mir die Erlaubnis von Edibles und Extraktion, solange die Produkte unattraktiv für Kinder sind und sie zur Schadensminimierung beitragen, vorstellen können. Dafür gab es aber keine politische Mehrheit.