
Sehr geehrter Herr Luft,
ich danke Ihnen für Ihre Frage über das Portal Abgeordnetenwatch. Ich sehe in der Homöopathie eine gute Ergänzung zur Schul- bzw. allopathischen Medizin.
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Luise Dött
Sehr geehrter Herr Luft,
ich danke Ihnen für Ihre Frage über das Portal Abgeordnetenwatch. Ich sehe in der Homöopathie eine gute Ergänzung zur Schul- bzw. allopathischen Medizin.
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Luise Dött
(...) In allen Studien zur Verteilung von Adipositas wird eins deutlich: in sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen tritt Adipositas signifikant am häufigsten auf. Insofern korreliert dieses Ergebnis auch mit den relativ hohen BMI-Durchschnittswerten in den ostdeutschen Ländern, da hier mehr Menschen sozial benachteiligt sind, als in den westdeutschen Bundesländern. (...)
(...) Die psychische Gesundheit nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Nicht nur auf der Ebene der Individuums, sondern auch auf der organisationsbezogenen Ebene wie beispielsweise in Betrieben und natürlich auch in der Politik. (...)
(...) Ziel linker Drogenpolitik ist es, drogenbedingte Probleme zu reduzieren und Rahmenbedingungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Rauschmitteln herzustellen. DIE LINKE setzt sich für eine Gesellschaft ein, die nicht auf Strafe und Repression gegen Drogenkonsumentinnen und -konsumenten setzt, sondern mit Prävention und Aufklärung dem Drogenmissbrauch vorbeugt und Abhängigen hilft. (...)
Sehr geehrter Herr Brüsemeister,