Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Steffel
Antwort von Frank Steffel
CDU
• 26.01.2016

(...) Grundsätzlich ist festzustellen, dass die GesundheitsgefahrGesundheitsgefahren Asbestfasern ausgehen könnten, nicht verharmlost werden dürfen! (...)

Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 04.01.2016

(...) Eine Asbestbelastung von Wohnungen ist selbstverständlich nicht hinzunehmen. (...) In diesem gesamten Komplex fällt es allerdings verständlicherweise gelegentlich schwer die Balance zu halten zwischen nötigem Gesundheitsschutz auf der einen und Vermeidung von Panikmache auf der anderen Seite. (...)

Portrait von Klaus Mindrup
Antwort von Klaus Mindrup
SPD
• 17.03.2016

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Tatsache, dass in Berliner Wohnungen asbesthaltige Baustoffe vorhanden sind ist schon länger bekannt. Ich finde es bedauerlich, dass Mieterinnen und Mieter noch heute mit solch riskanten Baumaterialien konfrontiert sind. (...)

Cansel Kiziltepe
Antwort von Cansel Kiziltepe
SPD
• 15.01.2016

(...) Weiterhin halte ich es für richtig, dass die Asbestbeseitigung in Berliner Liegenschaften sukzessive im Rahmen der Modernisierungs- und Instandhaltungsprogramme der städtischen Wohnungsbaugesellschaften von statten gehen soll. Vor dem Hintergrund der erheblichen Investitionsmehrkosten und den daraus resultierenden Mietsteigerungen, die während dieses Verfahrens entstehen, halte ich es vor allem im Interesse der Berliner Mieterinnen und Mieter für sinnvoll, die Beseitigung mit den ohnehin beabsichtigten Modernisierungsmaßnahmen und sonstigen Instandhaltungen zu verbinden. (...)

E-Mail-Adresse