Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael Q. • 28.04.2016
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 02.06.2016 (...) Vor diesem Hintergrund und mit Blick auf bestehende Ängste und Vorbehalte gegenüber der Fracking-Technologie ist eine Versachlichung der Debatte erforderlich. Es ist deshalb richtig und zielführend, dass die Bundesregierung in ihren Entwürfen Wissenschaft und Forschung eine zentrale Stellung einräumt. (...)
Frage von Christian S. • 28.04.2016
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 23.05.2016 (...) Zu den Themen Fracking und Glyphosat haben die SPD und natürlich auch ich eine politische Meinung: Ich lehne beides ab. Als SPD Schleswig-Holstein haben wir beschlossen, die Anwendung von Fracking zu verbieten. (...)
Frage von Rolf W. • 28.04.2016
Antwort von Andrea Lindholz CSU • 29.04.2016 (...) Persönlich stehe ich der Fracking-Technologie kritisch gegenüber. Dennoch bin ich der Auffassung, dass ein rein plakatives und einseitiges Gesetz zum Verbot von Fracking nicht die Lösung für die seit Längerem geführte Diskussion sein kann. Es wird der Komplexität des Themas in keiner Weise gerecht. (...)
Frage von Olaf O. • 28.04.2016
Antwort ausstehend von Marlene Mortler CSU Frage von Mark L. • 28.04.2016
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 07.06.2016 (...) vielen Dank für ihre Anfrage zur Diakonie, die ich Ihnen gerne beantworte. Hierfür möchte ich zunächst auf das besondere Arbeitsrecht der Kirchen, den sogenannten „Dritten Weg“ eingehen, da die Diakonie Deutschland diesem Arbeitsrecht unterliegt. (...) Nach Auskunft der Diakonie Deutschland und der Diakonie Schleswig-Holstein sind keine Lohnkürzungen für Altenpflegerinnen und Altenpfleger vorgesehen. (...)
Frage von Gerhard W. • 25.04.2016
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 26.04.2016 Sehr geehrter Herr Welte,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.