Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 09.08.2017

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage vom 05.08.2017 und Ihr Interesse an meiner politischen Arbeit. Im Hinblick auf alle "berauschenden Substanzen", die über Alkohol und Zigaretten hinausgehen, sehe ich keine Notwendigkeit einer Änderung der aktuellen Gesetzeslage. Der Konsum von Cannabis und anderen Drogen kann fatale Folgen für die körperliche und geistige Entwicklung junger Menschen haben und führt in chronischer Form nachweislich zu Einschränkungen der Alltags- und Arbeitsfähigkeit. (...)

Antwort von Christian Schmidt
AfD
• 16.08.2017

(...) Eine weitere Freigabe von Drogen bzw. (...) Es ist zu befürchten, dass durch eine Freigabe von Cannabis der Drogenmissbrauch und die damit verbundenen gesellschaftlichen Probleme zunehmen. (...) Aus diesem Grunde lehne ich die Freigabe von Drogen inkl. (...)

Portrait von Benjamin Grimm
Antwort von Benjamin Grimm
SPD
• 08.08.2017

(...) Was Cannabis betrifft, stehe ich einer gesellschaftspolitidschen Debatte über eine Freigabe offen gegenüber. Auch Alkohol und Nikotin führen zu gesundheitlichen Schäden, aber keiner wird ernsthaft über ein Verbot nachdenken; es ist schwer zu vermitteln, warum Cannabis-Nutzer weiterhin kriminalisiert werden. (...)

Portrait von Amira Mohamed Ali
Antwort von Amira Mohamed Ali
BSW
• 13.09.2017

(...) Ich bin dafür den Konsum von Canabis zu entkriminalisieren und staatliche Abgabestellen zu schaffen - insbesondere für die medizinische Nutzung von Canabis. Außerdem bin ich dafür Beratungsangebote zu fördern, die Anlaufstelle und Hilfe für Menschen sind, die ein Leben ohne Drogen führen möchten. (...)

Leo Fischer
Antwort von Leo Fischer
Die PARTEI
• 07.08.2017

Sehr geehrter Herr Z.,

Rindswurst immer nur im Vierklang mit Kartoffelsalat, Ketchup und Senf,

wobei die letzteren Zutaten gegen Ende der Mahlzeit einen

undefinierbaren Brei (Batz) ergeben.

Henning Welslau
Antwort von Henning Welslau
SPD
• 07.08.2017

(...) 1) Wir wollen alle Bürgerinnen und Bürger auf die gleiche Weise versichern. Ziel ist die paritätische Bürgerversicherung. Paritätisch bedeutet: Arbeitgeber und Versicherte werden wieder den gleichen Anteil am gesamten Versicherungsbeitrag zahlen. (...)

E-Mail-Adresse