Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Carsten Kühl
Antwort von Carsten Kühl
SPD
• 22.08.2017

(...) Eine bessere Haltung reduziert den Medikamenteneinsatz im Stall. Wir wollen eine bestandsgebundene, tierärztliche Betreuung in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung. So stärken wir die Beratungsleistung des Tierarztes und reduzieren damit den Medikamenteneinsatz im Stall. (...)

Ursula Groden-Kranich MdB
Antwort von Ursula Groden-Kranich
CDU
• 25.08.2017

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Weltgesundheitsversammlung hat einen Globalen Aktionsplan im Sinne des „One-Health“-Ansatzes zur Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen verabschiedet. Hiermit ist eine gemeinsame Herangehensweise von Human- und Veterinärmedizin sowie der Landwirtschaft bei der Bekämpfung von Resistenzen verabredet worden. (...)

Antwort von David Dietz
FDP
• 13.09.2017

Das Problem der zunehmenden Ausbreitung multiresistenter Keime ist so groß, wie die Ursachen dafür mannigfaltig. Antibiotika, aber auch andere Medikamente oder Wirkstoffe, die ins Grundwasser oder die Umwelt gelangen, tragen in erheblichem Maße dazu bei. Daher müssen die Bestimmungen, die den Umgang, insbesondere die Entsorgung der vorgenannten Mittel regeln, nicht nur auf den Prüfstand, sondern auch optimiert, sprich verschärft werden. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort von Renate Künast
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.10.2017

(...) Aber schlechte Radwege und fehlende Abstellanlagen machen das Radfahren in Deutschland vielerorts gefährlich und halten viele Menschen vom Radeln ab. Wenn wir möchten, dass sich noch mehr Menschen auf den Fahrradsattel schwingen oder andere alternative Verkehrsmittel nutzen, müssen wir uns für eine Neuaufteilung des Verkehrsraums zugunsten umweltfreundlicher Verkehrsträger sowie eine umfassende Reform des Straßenverkehrsrechts einsetzen. (...)

E-Mail-Adresse