Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Feist
Antwort von Thomas Feist
CDU
• 21.09.2017

(...) Derzeit sind in Deutschland rund drei Prozent der Menschen über 65 Jahre auf staatliche Hilfe angewiesen und beziehen Grundsicherung im Alter. Bedürftigkeit im Alter ist heute also kein Massenphänomen. Für diejenigen, die im Alter bedürftig sind, gibt es mit der Grundsicherung im Alter also bereits eine gesetzliche Mindestsicherung. (...)

vom Leben gezeichnet
Antwort von Helmut Wening
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.09.2017

(...) Nur Kinderlähmung und Tetanus, soweit ich mich noch erinnern kann. Eine Impfpflicht ist eine Bevormundung und soll es nicht geben. (...)

Portrait von Birgit Kömpel
Antwort von Birgit Kömpel
SPD
• 11.09.2017

(...) Fahrverbote scheinen zunächst als sinnvoll. Wir können aber den Menschen, die täglich in die Innenstädte fahren, um ihrer Arbeit nachzugehen nicht erklären "Ihr könnt nicht mehr zu eurem Arbeitsplatz fahren, ihr müsst euren Job aufgeben!". (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 22.09.2017

(...) Das Grundwasser ist bereits heute durch anspruchsvolle Festlegungen des europäischen und nationalen Wasserrechts umfassend geschützt. Aufgrund der Europäischen Wasserrahmen­richtlinie, der europäischen Grundwasserrichtlinie und der europäischen Nitratrichtlinie sind alle Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft dazu verpflichtet, das Grundwasser ihres Landes so zu schützen, dass keine Verschlechterungen der Qualität eintreten. Außerdem ist der gute Zustand der Grundwasserqualität zu definieren. (...)

E-Mail-Adresse