Frage von Marko N. • 13.05.2023
Antwort von Julia Klöckner CDU • 13.05.2023
Nach heftiger Kritik von uns als Opposition wird das Gesetz von der Ampelregierung überarbeitet.
Nach heftiger Kritik von uns als Opposition wird das Gesetz von der Ampelregierung überarbeitet.
Es braucht Maßnahmen, die direkt bei denen ankommen, die die Unterstützung am dringendsten brauchen.
Schon heute bekommen Vermieter genau wie selbstnutzende Eigentümer 25%-40% der Investitionskosten für eine Wärmepumpe ersetzt.
Eine Wärmepumpe kann viel Strom verbrauchen, sie liefert jedoch ungefähr drei Mal mehr Wärme als Strom verbraucht wird. Für die nahe Zukunft arbeitet die Bundesregierung an einer Weiterentwicklung der Strompreisbremse, sodass es für Wärmepumpen einen eigenen, günstigeren, Tarif geben soll.
Dabei werden wir auch insbesondere die Situation vom Menschen mit geringen Einkommen in den Blick nehmen.