Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger W. • 30.07.2021
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Demnach halten wir nichts von der sogenannten Inländerdiskriminierung beim Ehegatt*innennachzug und setzen uns dafür ein, dass alle Ehepartner*innen – ob aus der EU oder aus Deutschland – ohne die Erlangung eines Sprachnachweises in Deutschland bleiben können.
Frage von Holger W. • 30.07.2021
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 29.09.2021 Die SPD-Bundestagsfraktion sieht schon länger Änderungsbedarf bei den geltenden Regelungen. Sie wird das Thema weiter im Blick behalten.
Frage von Roland M. • 30.07.2021
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2021 Sprachkurse sind Anteil der angebotenen Integrationskurse, die erfolgreiche Teilnahme ist rechtliche Voraussetzung für bestimmte Leistungsbezüge oder Aufenthaltsregelungen.
Frage von Chris K. • 30.07.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 22.08.2021 Wir Freie Demokraten setzen uns für ein liberales Staatsangehörigkeitsrecht ein.
Frage von Chris K. • 30.07.2021
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.08.2021 Die Staatsangehörigkeit soll wieder ein dauerhaftes Band rechtlicher Gleichheit, Teilhabe und Zugehörigkeit werden.
Frage von Jörg G. • 29.07.2021
Antwort ausstehend von Danny Meiners AfD