Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd S. • 03.09.2022
Antwort von Svenja Stadler SPD • 29.09.2022 vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich stimme Ihnen zu, dass die Ermöglichung einer doppelten Staatsbürgerschaft einfach und sicher werden muss, da dies viele Vorteile für die betroffenen Menschen, aber auch für die deutsche Gesellschaft bedeutet.
Frage von Harald W. • 01.09.2022
Antwort von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2022 Aus unserer Sicht ist der Beschluss der EU-Außenminister:innen zur Aufhebung des Visa-Erleichterungsabkommens mit Russland ein guter und ausgewogener Schritt.
Frage von Dieter D. • 30.08.2022
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2022 Das BMI plant frühestens Ende dieses Jahres mit dem Gesetzgebungsverfahren zu beginnen. Sie können sich sicher sein, dass wir uns als Fraktion für eine zügige Gesetzesreform einsetzen werden.
Frage von Ozan A. • 29.08.2022
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.11.2022 Die Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes soll die Mehrstaatigkeit grundsätzlich ermöglichen.
Frage von Reinhard P. • 28.08.2022
Antwort von Schahina Gambir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.09.2022 Die Bundesregierung hat sich auf die Einführung eines humanitären Bundesaufnahmeprogrammes für besonders gefährdete Afghan*innen geeinigt.
Frage von Jörn K. • 28.08.2022
Antwort von Frank Börner SPD • 28.08.2022 Soweit ich weis, können dort 2500 Menschen untergebracht werden.
Derzeit sind dort rund 800 Menschen.
Im wesentlichen handelt es sich um Flüchtlinge vor dem Krieg in der Ukraine.