Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Pilar L. • 09.02.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 13.02.2023 Mehrstaatigkeit wird mit der Reform für alle Menschen möglich sein. Ob sich Ausländer:innen in Deutschland einbürgern lassen, ob Deutsche im Ausland den Pass ihrer neuen Heimat annehmen oder ob frühere Optionspflichtige zusätzlich zum deutschen Pass auch noch den Pass des Landes ihrer Eltern annehmen - Deutschland wird die Mehrstaatigkeit in allen Konstellationen ermöglichen.
Frage von Hari Krishna C. • 09.02.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 09.02.2023 Die Mehrfachstaatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein mit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
Frage von Jens H. • 09.02.2023
Antwort von Stephan Brandner AfD • 27.02.2023 Wenn wir das nur selbst beantworten könnten. Ich gehe davon aus, dass tatsächlich eine große Portion Naivität eine Rolle spielt aber auch die Hoffnung tatsächlich die Welt auf diese Weise retten zu können gepaart mit der Idee so auch langfristig die eigene Wählerschaft sichern zu können.
Frage von Mostafa M. • 05.02.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 08.02.2023 Die Mehrfachstaatsangehörigkeit wird für alle Menschen möglich sein mit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes.
Frage von Birgit H. • 05.02.2023
Antwort von Turgut Altuğ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2023 Im Bund streiten wir Grüne für ein modernes Einwanderungsgesetz. Viele Geflüchtete würden in Deutschland bleiben. Es braucht daher eine nachhaltige Integrationspolitik. Damit Integration gelingt, braucht es Sprachkurse und Bildungsangebote.
Frage von Katrin S. • 05.02.2023
Antwort von Thomas Löb ÖDP • 06.02.2023 Der Alltag junger Menschen spielt sich in der Schule ab. Daher ist es der zentrale Ort gelingender Gewaltprävention. Empathie, Respekt müssen vorgelebt werden.