Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tatiana L. • 03.02.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 07.02.2024 Zwar wird das Gesetz durch den Wegfall des generellen Verbots der Mehrstaatigkeit auch Verwaltungserleichterungen mit sich sich bringen - insgesamt stimme ich Ihnen aber zu, dass auf die Behörden durch die zu erwartende steigende Fallzahl mehr Arbeit zukommt. Zudem sind die Wartezeiten bei Einbürgerungsverfahren an zu vielen Orten schon jetzt abschreckend lang.
Frage von Ahmed T. • 03.02.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 06.02.2024 die Staatsangehörigkeitsreform wurde am 2. Februar im Bundesrat beschlossen.
Frage von Kristin S. • 03.02.2024
Antwort von Hakan Demir SPD • 06.02.2024 Zunächst muss das von Bundestag und Bundesrat verabschiedete Gesetz (wie jedes andere Gesetz auch) noch vom Bundespräsidenten unterschrieben werden.
Frage von Björna A. • 03.02.2024
Antwort von René Springer AfD • 07.03.2024 Der Remigrationsbegriff ist schon längere Zeit in der AfD geläufig und in keiner Weise ein Geheimnis.
Frage von Mahsum Y. • 03.02.2024
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2024 Bei Fragen bezüglich Ihrer türkischen Staatsangehörigkeit oder der türkischen Staatsangehörigkeit Ihrer Angehörigen bitte ich sie, sich direkt an Ihr zuständiges Konsulat zu wenden.
Frage von Uwe H. • 03.02.2024
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD