Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Karin Logemann
Antwort von Karin Logemann
SPD
• 12.01.2024

Das geschieht nach dem klassischen Gesetzgebungsverfahren

Portrait von Björn Thümler
Antwort von Björn Thümler
CDU
• 15.12.2023

Der Finanzminister hat im Landtag eine höhengleiche Umsetzung zugesagt.

Dirk Wiese, Kandidat der SPD für den 20. Deutschen Bundestag
Antwort von Dirk Wiese
SPD
• 14.12.2023

wir sind kurz vor der Zielgraden und wollen im Januar mit beiden Gesetzen fertigwerden.

Portrait von Delara Burkhardt
Antwort von Delara Burkhardt
SPD
• 18.12.2023

diese Entscheidung muss im Bundestag getroffen werden. Daher möchte ich Sie gerne an meine Kollegin Heike Baehrens verweisen, die für die SPD im Deutschen Bundestag an dieser Thematik arbeitet und Ihnen den aktuellen Stand mitteilen kann.

Portrait von Claudia Roth
Antwort ausstehend von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 22.04.2024

In einem Rechtsstaat ist auch zum Bürokratieabbau - also dem Abbau, der Vereinfachung oder Entschlackung von Regelungen und Gesetzen - ein Gesetz nötig. Um überflüssige Vorschriften zu streichen, bedarf es einer gesetzlichen Grundlage. Entscheidend ist das Ergebnis: Weniger Bürokratismus und mehr Freiräume.

E-Mail-Adresse