Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas H. • 22.08.2016
Antwort von Sabine Gollombeck AfD • 23.08.2016 (...) Vielleicht könnte Ihnen hier ein Atomphysiker eher Auskunft geben. Allgemein denke ich, ist es eine Belastung unter einer hohen Terrorwarnungstufe zu leben und ich möchte mein politisches Handeln darauf ausrichten, dass die Sicherheit wieder zunimmt. Strahlung auch wegen der fachlichen Unkenntnis des Bürgers ist auch ein emotionales Thema. (...)
Frage von Thomas H. • 22.08.2016
Antwort von Stephan Standfuß CDU • 04.09.2016 (...) Ein Ende ist also in Sicht. Nach meinen Recherchen sehe ich zur Zeit keine Argumente, die eine sofortige Schließung notwendig machen. Der Zugang zum Reaktor ist sehr streng überwacht und auch mögliche terroristische Angriffsszenarien wurden umfassend überprüft. (...)
Frage von Bernd R. • 21.08.2016
Antwort ausstehend von Corinna Herold AfD Frage von Sabrina S. • 21.08.2016
Antwort ausstehend von Ramona Pop BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Hans U. • 20.08.2016
Antwort von Matthias Unger FDP • 29.08.2016 (...) e-government! Also alles was den täglichen Arbeitsablauf in den Bezirksämtern erleichtern kann, sollte auch genutzt werden. Zumindest nach vorheriger Prüfung. (...)
Frage von Steffen M. • 18.08.2016
Antwort von Kay Nerstheimer NPD • 18.08.2016 (...) Im Gegenteil, es sind die Leistungsträger unserer Gesellschaft, das resultiert schon aus den Kosten des Hobbys, und ich wehre mich mit allen Kräften gegen den Generalverdacht, unter den diese rechtschaffenen, gesetzestreuen Stützen unserer Gesellschaft, immer wieder gern von den Altparteien gestellt werden. JA, ich bin für den privaten Waffenbesitz. (...)