Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Holger M. • 30.06.2007
Antwort von Klaus Brandner SPD • 04.07.2007 (...) Wir müssen die aktuelle terroristische Bedrohung sehr ernst nehmen. Die SPD befürwortet daher nachdrücklich die in Vorbereitung befindliche Novelle zum Bundeskriminalamtsgesetz, mit der die neuen Befugnisse des Bundes zur Terrorismusabwehr gesetzlich umgesetzt werden sollen. (...)
Frage von Holger M. • 30.06.2007
Antwort von Gerhard Wächter CDU • 03.07.2007 Sehr geehrter Herr Mense,
Frage von Holger M. • 30.06.2007
Antwort von Ute Berg SPD • 02.07.2007 (...) Die SPD-Bundestagsfraktion sieht derzeit keine Rechtsgrundlagen für sog. Online-Durchsuchungen, lehnt diese aber nicht grundsätzlich ab. Heimliche Durchsuchungen des PCs sind ein schwerwiegender Eingriff des Staates in die Privatsphäre. (...)
Frage von Stephan L. • 27.06.2007
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 17.07.2007 (...) Mir ist bewusst, dass der Empfang des Regelsatzes kein Dauerzustand sein darf. Er führt langfristig zu sozialer Ausgrenzung. (...)
Frage von Jürgen S. • 20.06.2007
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 21.06.2007 (...) Es ist zweifelsfrei, daß das nicht erlaubt war. Ich bin der Auffassung, daß Tiefflüge bei Demonstrationen bereits verfassungsrechtlich nicht gedeckt sind, weil ein Flugzeug der Luftwaffe im Tiefflug auf Demonstranten eine einschüchternde Wirkung hat und damit Zwangswirkungen entfaltet. Aufklärungsfllüge in großer Höhe halte ich für verfassungskonform, aber politisch für unklug und provozierend. (...)
Frage von Karsten K. • 20.06.2007
Antwort von Enak Ferlemann CDU • 21.06.2007 (...) Ich halte den Einsatz im Libanon angesichts der Bedrohungslage im Nahen Osten für richtig und bin der Deutschen Marine sehr dankbar, dass sie ihren Auftrag hervorragend erfüllt. (...) Wenn der Deutsche Bundestag über eine Mandatsverlängerung zu entscheiden hat, werde ich in jedem Falle zustimmen. (...)