Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von David R. • 09.05.2009
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 20.05.2009 (...) Das von der Bundesregierung angeregte Verbot von Paintball erscheint nach so erschreckenden Ereignissen wie dem Amoklauf von Winnenden wie purer Aktionismus. Hilflos sucht die Regierung nach einem Sündenbock, anstatt das Waffenrecht sinnvoll zu ändern. (...)
Frage von Stephan S. • 09.05.2009
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 14.05.2009 (...) Dennoch glaube ich nicht, dass ein Verbot von Paintball zielführend ist, glaube auch nicht, dass man es in Verbindung mit Vorkommnissen wie in Winnenden sehen sollte. Ich würde zwar jederzeit eine gute Partie Skat einer Runde Paintball vorziehen, sehe aber ebenso wie Sie keinen kausalen Zusammenhang zwischen Paintball und Amokläufen. (...)
Frage von Jens Z. • 08.05.2009
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.05.2009 (...) Eine Verschärfung des Waffenrechts ist hilfreich, aber nur eine Maßnahme. Ein Paintball-Verbot ist sicherlich nicht hilfreich. (...)
Frage von Jens Z. • 08.05.2009
Antwort ausstehend von Frank Schmidt SPD Frage von Jens Z. • 08.05.2009
Antwort von Wolfgang Gerhardt FDP • 12.05.2009 (...) Wer ernsthaft glaubt, daß Spiele wie Paintball ursächlich für Gewalttätigkeit und Aggressivität sind, der müßte auch olympische Sportarten wie Fechten und Boxen, aber auch Völkerball verbieten. (...)
Frage von Jens Z. • 08.05.2009
Antwort von Holger Haibach CDU • 15.05.2009 (...) vielen Dank für Ihre Zuschrift zur Diskussion über ein möliches Paintball-Verbot. Nach mir vorliegenden Informationen wird es voraussichtlich nicht zu einem Verbot des Spiels kommen, da die Koalitionsfraktion sich dagegen entscheiden wollen. (...)