Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ekkehard S. • 12.08.2009
Antwort von Kerstin Köditz Die Linke • 14.08.2009 (...) Ich verstehe bei Ihrer eigenen politischen Position zwar, dass Sie den Blick allein auf die KPD fokussieren, merke jedoch die Absicht und bin ein wenig verstimmt. Ich nehme Ihre Meinung zu Kenntnis, dass es sich bei dem Verbotsverfahren gegen die KPD um ein rechtsstaatliches und demokratisches Verfahren gehandelt habe. Ich teile sie nicht. (...)
Frage von Lars-Olof K. • 12.08.2009
Antwort von Sascha Raabe SPD • 14.09.2009 (...) Die Freiwilligendienste sind ein Erfolgsmodell, was auch die statistischen Daten belegen. Ich bin dafür, sowohl die klassischen als auch die internationalen Jugendfreiwilligendienste nachhaltig weiter auszubauen, damit diejenigen, die freiwillig einen Beitrag für die Gesellschaft leisten wollen, aus einem attraktiven Angebot wählen können. (...)
Frage von Lars-Olof K. • 12.08.2009
Antwort von Reiner Bousonville BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2009 (...) die Wehrpflicht in Deutschland ist nicht mehr gerecht zu organisieren und die meisten NATO- und EU-Partner haben darauf bereits verzichtet. Daher möchte ich, dass die Bundeswehr zur Freiwilligenarmee umbauen - und die Anzahl der Soldatinnen und Soldaten auf 200.000 verkleinern wird. (...)
Frage von Matthias B. • 12.08.2009
Antwort von Wolfgang Bosbach CDU • 18.08.2009 Sehr geehrter Herr Brecht,
Frage von Frank W. • 12.08.2009
Antwort ausstehend von Thomas Jurk SPD Frage von Philip P. • 12.08.2009
Antwort von Frank Kuschel Die Linke • 17.08.2009 (...) Jedoch wird inzwischen von mir in der Öffentlichkeit ein Bild gezeichnet, das mit der Realität kaum mehr etwas zu tun hat. Dabei wird völlig ausgeblendet, wie und in welcher Art und Weise ich mit dem Ministerium für Staatssicherheit zusammengearbeitet habe. Vielmehr wird nur allein der Fakt dieser Zusammenarbeit zum Anlass genommen, um mich für ungeeignet und unwürdig zu bezeichnen, im politischen System der heutigen BRD zu agieren. (...)