Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reiner D. • 14.04.2024
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.06.2024 „Es ist wichtig, Israel immer wieder daran zu erinnern, was verhältnismäßig ist, was das humanitäre Völkerrecht ist. (…) Staatsräson heißt nicht, dass wir Netanjahu nicht kritisieren. Es ist nicht egal, was er macht. Trotzdem haben wir gegenüber Israel und dem Existenzrecht Israels eine Verantwortung.“
Frage von Reinhard G. • 12.04.2024
Antwort von Tobias Winkler CSU • 27.01.2025 Frage von Sebastian E. • 12.04.2024
Antwort von Volker Wissing parteilos • 06.06.2024 Die Bundesregierung und ebenso das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unternehmen große Anstrengungen, die vereinbarten Klimaschutzziele einzuhalten.
Frage von Maria josefa W. • 12.04.2024
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 22.04.2024 weil der Bundeskanzler die Richtlinienkompetenz hat.
Frage von Christian W. • 10.04.2024
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Talo M. • 10.04.2024
Antwort von Ariane Fäscher SPD • 21.04.2024 Das Elend der Menschen in Gaza ist schrecklich, aber Teil der Hamas-Strategie, und eine Täter-Opfer-Umkehr gehört nicht in den Kanon des deutschen Verständnisses auf ein unverbrüchliches Recht der Menschen Israels auf ein sicheres, selbstbestimmtes Leben im eigenen Land ohne terroristische Bedrohung.