Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Guido Westerwelle
Antwort von Guido Westerwelle
FDP
• 22.01.2009

Sehr geehrter Herr Kraemer,

haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 8. Januar 2009 und Ihre Frage.

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 14.01.2009

(...) Im Fall Kososvo lag keine Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vor. Den Konflikt im Gaza-Streifen betreffend hat der Sicherheitsrat am 8. Januar die Resolution 1860 verabschiedet, die eine sofortige Waffenruhe fordert. (...)

Portrait von Andreas Schockenhoff
Antwort von Andreas Schockenhoff
CDU
• 12.01.2009

(...) der Bundestag hat im Verteidigungshaushalt von 2008 und 2009 einen Schwerpunkt auf den Schutz der Soldaten und auf geschützte Fahrzeuge gelegt. Das habe ich mit meiner Aussage gemeint, auch wenn sicherlich noch längst nicht alle Beschaffungen realisiert sind. (...)

Portrait von Volker Beck
Antwort von Volker Beck
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.01.2009

(...) Der freie Zugang von UN-Offiziellen ist grundsätzlich immer zu unterstützen und eine Zurückweisung von Herrn Falk durch die israelischen Behörden deshalb unglücklich und auch nicht akzeptabel. (...)

Portrait von Jerzy Montag
Antwort von Jerzy Montag
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.01.2009

(...) Hier äußere ich mich als Vorsitzender der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe und sage ganz klar: Wer Israels Vorgehen in Gaza kritisiert, muss auch den Umstand nennen das auch die Hamas mit ihren Raketen ausschließlich auf Zivilisten schießt. Das ist ihre Taktik. (...)

Portrait von Claudia Roth
Antwort von Claudia Roth
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.02.2009

(...) Es ist keine leistbare Aufgabe der Außenpolitik, sich zu jeder unverantwortlichen Äußerung und zu jedem Einzelfall von Menschenrechtsverletzungen zu äußern. Die Menschenrechtsverletzungen in Palästina, Israel und anderen Staaten des Nahen Ostens werden ziemlich genau und aktuell von den jeweiligen Menschenrechtsorganisationen registriert und dokumentiert. Diese Arbeit ist für die politischen Akteure sowohl in der Region als auch in der internationalen Gemeinschaft eine wichtige Grundlage, nach passenden und richtigen außenpolitischen Ansätzen zu suchen. (...)

E-Mail-Adresse