Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael V. • 21.08.2009
Antwort von Rolf Breidenbach FDP • 24.08.2009 (...) Meine Auffassung hierzu ist, dass es wenig Sinn macht, heute über konkrete Daten für einen Rückzug der internationalen Truppenpräsenz in Afghanistan zu spekulieren - allein schon deshalb, weil man damit den Taliban zum einen eine Planungsgrundlage für diesen Zeitraum gäbe und sie zum anderen geradezu einlüde, ihre Anschläge auch auf deutsche Soldaten vor der Bundestagswahl noch zu intensivieren. Es sollten aber auch die deutschen Soldaten keinen Tag länger als unbedingt nötig in Afghanistan bleiben. Das Ganze ist für mich eine Gratwanderung. (...)
Frage von Hans Werner S. • 21.08.2009
Antwort von Carsten Müller CDU • 27.08.2009 (...) Die CDU bekennt sich zu der besonderen Verantwortung Deutschlands gegenüber Israel als jüdischem Staat. Die Sicherung des Existenzrechtes Israels ist Teil der deutschen Staatsräson. Deutschland und Europa haben ein hohes Interesse an Frieden und Stabilität im Nahen und Mittleren Osten. (...)
Frage von Dr, Martin W. • 21.08.2009
Antwort ausstehend von Thomas Oppermann SPD Frage von Waldemar D. • 21.08.2009
Antwort von Benedikt Frings NPD • 24.08.2009 Da die Antwort des Kandidaten gegen unseren Codex verstößt hat sich das Kuratorium entschlossen, die Antwort nicht frei zu schalten. Die Antwort wurde der Fragestellerin bzw. dem Fragesteller zugestellt.
Frage von Christian G. • 21.08.2009
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.09.2009 (...) Wir wünschen uns einen demokratischen und freiheitlichen Iran, in dem die Menschenrechte geachtet werden. Bis dahin ist es noch ein langer Weg. (...)
Frage von Reinhard P. • 21.08.2009
Antwort von Lothar Hay SPD • 25.08.2009 (...) ich werde mich auch in Zukunft für die Aufnahme irakischer Flüchtlinge einsetzen, die dann auch dauerhaft in Schleswig-Holstein leben können. Die Anzahl der Flüchtlinge, die nach Schleswig-Holstein kommen, richtet sich nach der Anzahl der Menschen, die die Bundesrepublik Deutschland aufnimmt. (...)