Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas H. • 10.05.2018
Antwort von Ulla Jelpke Die Linke • 15.05.2018 (...) Ich gebe Ihnen völlig Recht, dass die EU hier eine Riesenschweinerei durchführt. Bei der libyschen Küstenwache handelt es sich größtenteils um eine kriminelle Gangstertruppe, die von der EU den Job zugewiesen bekommt, Flüchtlinge abzufangen und sie in mörderische Lager zu verfrachten. (...)
Frage von Thomas H. • 10.05.2018
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 22.05.2018 (...) In Libyen existieren einerseits offizielle „Detention Centers“, die einer Behörde des Innenministeriums unterstehen. Die Zustände sind dort weiterhin durch schwierige Unterkunftsbedingungen gekennzeichnet, es kommt auch dort regelmäßig zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen. Getrennt davon zu betrachten sind Einrichtungen von Milizen und Schleusern, die Flüchtlinge und Migranten zum Zweck der Zwangsarbeit und Erpressung von Lösegeldern festhalten. (...)
Frage von Thomas H. • 10.05.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.06.2018 (...) Wir halten die Zusammenarbeit mit der Küstenwache für falsch, weil unklar ist, wer diese kontrolliert. Es gibt also nicht nur erhebliche Zweifel an der Beachtung rechtstaatlicher Prinzipien, es besteht auch begründeter Verdacht, dass sie mit Schmugglernetzwerken in Verbinden steht. (...)
Frage von Thomas H. • 09.05.2018
Antwort von Katja Leikert CDU • 06.06.2018 (...) Zweifelsohne steht fest, dass die EUNAVFOR MED Operation SOPHIA einen maßgeblichen Beitrag zur Bekämpfung von Schleuserkriminalität und illegaler Migration im Mittelmeer geleistet hat. Allerdings ist auch klar, dass wir unsere Bemühungen weiter fortsetzen und intensivieren müssen. (...)
Frage von Thomas H. • 09.05.2018
Antwort von Sascha Raabe SPD • 25.06.2018 (...) Ich unterstütze daher das umfassende deutsche Engagement zur Stabilisierung des Landes und zum Aufbau handlungsfähiger rechtsstaatlicher Strukturen. Diese sind wichtige Voraussetzungen für die Verbesserung des Schutzes der Menschenrechte und damit von Flüchtlingen und Migranten. (...)
Frage von Helmut S. • 09.05.2018
Antwort von Anton Friesen AfD • 14.05.2018 (...) verantwortlich sind. Falls die kritische, pluralistische Öffentlichkeit in Israel Ihre Meinung teilen würde, hat sie die Möglichkeit die Regierung abzuwählen und Politiker zu wählen, welche diese Regularien ändern können. Das ist die freie Entscheidung des israelischen Volkes. (...)