Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Abdulrahman Roman G. • 18.06.2019
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 26.06.2019 (...) Die Herrschaftsverhältnisse sind autark, aber nicht totalitär. Ich würde Putin als einen autoritären Staatschef bezeichnen, nicht aber als Diktator. Viele Dinge passieren in Russland auf untergeordneter Ebene, ohne Einbeziehung des Staatschefs. (...)
Frage von Markus J. P. • 17.06.2019
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.05.2020 (...) Vieles, was die Frau Verteidigungsministerin diskutieren mag, ist nicht in der Realität angesiedelt. Deshalb erübrigt sich der Rest von selbst. (...)
Frage von Bernd B. • 17.06.2019
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.08.2019 (...) Bereits letztes Jahr haben wir in unserem Antrag kritisiert, dass die Bundesregierung sich nicht mit Nachdruck für den Abzug der in Deutschland verbliebenen US-Atomwaffen einsetzt: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/19/009/1900976.pdf (...)
Frage von Tim Y. • 17.06.2019
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 08.08.2019 Frage von Tim Y. • 17.06.2019
Antwort von Uwe Schummer CDU • 17.06.2019 (...) So beispielsweise bei Einzelkomponenten für Systeme, die in Frankreich oder Großbritannien gefertigt werden. Allerdings setzt sich die Bundesregierung bei den europäischen Partnern dafür ein, dass die gemeinsam produzierten Rüstungsgüter im Jemen-Krieg nicht zum Einsatz kommen. Schwierig ist, dass die Entscheidungen über Rüstungsexporte ausschließlich in der Souveränität des jeweiligen EU-Staates liegen. (...)
Frage von Ole U. • 17.06.2019
Antwort von Matthias Bartke SPD • 21.06.2019 (...) Als ehemaliger Pressesprecher des Hamburger Friedensforschungsinstituts dränge ich aber auf eine deutliche Reduktion von Waffenexporten. Ich halte es für unerträglich, dass Deutschland weltweit viertgrößter Waffenexporteur ist. (...)