Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jonas K. • 21.03.2020
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 02.04.2020 (...) Deutschland ist sich der historischen Verantwortung für den jüdischen und demokratischen Staat Israel sehr bewusst. Das Existenzrecht Israels darf nicht in Frage gestellt werden. Hier ist eine klare rote Linie. Dies ist nicht nur meine persönliche Überzeugung, sondern auch die Überzeugung der gesamten SPD-Fraktion und der Bundesregierung. (...)
Frage von Moritz A. • 19.03.2020
Antwort von Michael Schrodi SPD • 01.04.2020 (...) Wir fordern die Kommission auf, angesichts der Gefahr eines Ausbruchs der Corona-Infektion, so bald wie möglich mit der Umsetzung dieses Beschlusses zu beginnen, damit möglichst schon in der kommenden Woche die ersten Personen umgesiedelt werden können. (...)
Frage von Jonas V. • 18.03.2020
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.06.2020 (...) Wir teilen Ihre Bedenken über die Risiken, die mit CETA einhergehen, gerade auch im Hinblick auf Umweltschutzfragen. (...)
Frage von Doris G. • 18.03.2020
Antwort ausstehend von Markus Söder CSU Frage von N. N. • 15.03.2020
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.03.2020 (...) Der Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetzes bedarf laut Parlamentsbeteiliungsgesetz (ParlBG) der Zustimmung des Bundestags. Diese Beteiligung ist dank der namentlicher Abstimmungen im Bundestag gut nachvollziehbar. Das Abstimmungsverhalten der einzelnen Abgeordneten zu den verschiedenen Bundeswehreinsätzen können Sie hier nachlesen: https://www.bundestag.de/abstimmung. (...)
Frage von Wolfgang S. • 13.03.2020
Antwort von Norbert Röttgen CDU • 17.03.2020 (...) Selbstverständlich bin ich sehr gerne bereit, interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen. Ich möchte Sie jedoch bitten, Ihre Frage unmittelbar an mein Büro zu richten oder mir Ihre Postanschrift mitzuteilen, damit ich Ihnen persönlich eine Antwort zukommen lassen kann. (...)