
(...) Da auch beim Thema Energieeffizienz viel zu wenig von der Bundesregierung kommt, gefährdet sie so den ohnehin zu langsamen Kohleausstieg, anstatt ihn durch einen zügigen EE-Ausbau zu beschleunigen. (...)
(...) Da auch beim Thema Energieeffizienz viel zu wenig von der Bundesregierung kommt, gefährdet sie so den ohnehin zu langsamen Kohleausstieg, anstatt ihn durch einen zügigen EE-Ausbau zu beschleunigen. (...)
(...) Allerdings sehe ich den Beschluss wie die Piratenpartei Deutschland als nicht hinreichend und vor allem mutlos. (...)
(...) Als grüne Bundestagsfraktion haben wir gegen die Novellenvorschläge der großen Koalition gestimmt, da diese unserer Meinung nach den Anforderungen von Energiewende und Klimaschutz nicht annähernd gerecht werden. (...)
(...) Die SPD-Europaabgeordneten werden sich aber im Europäischen Parlament dafür einsetzen, das die zugrundeliegende Richtlinie über Erneuerbare Energien im kommenden Jahr weiter gestärkt wird. (...)
(...) Zum einen müssen ausgeförderte Anlagen bis 30 kWp bei Eigenverbrauch vollständig von der EEG-Umlage befreit werden (...)
Die GRÜNE Fraktion im Bundestag 2020 hat geschlossen gegen die Gesetzesnovelle gestimmt, da der notwendige Aufbruch für den Klimaschutz verfehlt wurde.