Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Franz S. • 21.02.2021
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 06.09.2021 Es wird eine Abschwächung des E-Auto-Booms befürchtet, sollte die Spitzenglättung eine vorübergehende Abschaltung von Ladevorgängen bedeuten. Eine schlaue Lösung sehe ich darin, wenn Elektroautos auch zum Speichern von Energie genutzt werden, um sie bei hohen Netzauslastungen wieder abgeben zu können.
Frage von Brita M. • 21.02.2021
Antwort von Bernd Barutta FREIE WÄHLER • 24.02.2021 (...) Wir FREIE WÄHLER sehen daher den Abbau des zunehmenden Bürokratismus bei Erstellung, Subventionen und Betrieb von PVA als vordringlich an. (...)
Frage von Christoph H. • 21.02.2021
Antwort von Julia Verlinden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.06.2021 (...) Eventuell ist weiterhin noch nicht bei allen Netzbetreiber angekommen, dass Balkon-PV nur Vorteile hat und aus Netzsicht zu vernachlässigen ist (...)
Frage von Monika D. • 18.02.2021
Antwort von Monika Diez ÖDP • 18.02.2021 (...) Wir sind für eine Verkehrswende, weniger Autos auf den Straßen, weniger Versieglung unserer Natur durch Straßen (...)
Frage von Robert K. • 16.02.2021
Antwort von Jan Peter König Volt • 17.02.2021 (...) Wir brauchen in Europa eine größere energiepolitische Unabhängigkeit (...)
Frage von Felix B. • 15.02.2021
Antwort von Johann Saathoff SPD • 16.02.2021 (...) Im Energiesektor verlief die Energiewende sehr erfolgreich. (...)