Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bert S. • 28.12.2008
Antwort von Jörg Jungmann Die Linke • 31.12.2008 (...) 2) In diesem Fall lautet unsere Forderung: Rekommunalisierung der ESWE Versorgungs AG, soziale Preisgestaltung, Tariftreue und demokratische Kontrolle – vor allem durch das höchste kommunale Vertretungsorgan (die Stadtverordnetenversammlung) und Kontrollrechte der Belegschaft und ihrer Vertretungsorgane (Personal- und Betriebsräte) sowie der Verbraucherschutzorganisationen. (...)
Frage von Bert S. • 28.12.2008
Antwort ausstehend von Hartmut Bohrer Die Linke Frage von Tilman K. • 27.12.2008
Antwort von Jörg-Uwe Hahn FDP • 28.12.2008 (...) Die FDP ist für einen vernünftigen Energiemix. Wir müssen Ökologie, Ökonomie und immer vorhandene Stromversorgung gegenüber dem Bürger garantieren. (...)
Frage von Christian W. • 18.12.2008
Antwort von Matthias Nölke FDP • 22.12.2008 (...) Die FDP tritt deshalb für einen vernünftigen Drittelmix ein. D.h. (...)
Frage von Roman P. • 27.09.2008
Antwort von Sabine Ponath BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2008 (...) Als Pädagogin sehe ich die effizienteste Methode, diese Einsicht zu fördern, über das Bildungssystem: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung umfasst viele Faktoren und Kompetenzbereiche. Es geht dabei ganz grob darum, sich für die Anforderungen der Zukunft fit zu machen. (...)
Frage von Wolfram S. • 27.09.2008
Antwort ausstehend von Manfred Weiß CSU