Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Daniela M. • 04.08.2009
Portrait von Karl Nolle
Antwort von Karl Nolle
SPD
• 04.08.2009

(...) Zu Ihrer Fragestellung und zu anderen Themen habe ich eine Broschürenreihe sächsiche Hefte herausgegeben. Das Heft vier ist immer noch aktuell und befaßt sich grundlegend mit Ihrer Frage. (...)

Portrait von David Perteck
Antwort von David Perteck
ÖDP
• 03.08.2009

(...) Meine frühere Partei Bündnis 90/Die Grünen besitzt in dieser Frage übrigens keinerlei Glaubwürdigkeit, da sie für den derzeitigen "Atomkonsens" zugunsten der Atomindustrie mit verantwortlich ist, den Umweltorganisationen zurecht als "Mogelpackung" bezeichnen. Ehemalige Minister und Bundestagsabgeordnete der Grünen arbeiten bekanntlich als Atom- und Gaslobbyisten (wie im Übrigen auch für die Zigaretten- und Süßwarenindustrie). (...)

Portrait von Hiltrud Lotze
Antwort von Hiltrud Lotze
SPD
• 04.08.2009

(...) Die SPD hat aus sehr guten Gründen den Atomausstieg eingeleitet. Und auch nur weil die SPD Regierungsverantwortung trägt, ist es bis jetzt dabei geblieben. (...)

Portrait von Sascha Bilay
Antwort von Sascha Bilay
Die Linke
• 31.07.2009

(...) die Müllverbrennungsanlage für die Region Süd-West-Thüringen mit Standort Zella-Mehlis liegt uns schwer im Magen. (...) Thüringen muss in der Bundesrepublik endlich als Motor in Sachen Nachhaltigkeit in Erscheinung treten und darf sich nicht länger als Müllhalde der Bundesrepublik verkaufen! (...)

Claudia Maicher vor dunkelgrünem Hintergrund, blickt direkt in Kamera und lächelt leicht
Antwort von Claudia Maicher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2009

(...) Bündnis 90/Die Grünen fordern den stärkeren Ausbau der Biomassenutzung aus Gründen des Klimaschutzes. Wir finden aber, dass dieser Ausbau nicht zu Lasten der Umwelt, der globalen Nahrungsmittelproduktion und der Tiergerechtigkeit gehen darf. (...)

E-Mail-Adresse