Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Oliver Schruoffeneger
Antwort von Oliver Schruoffeneger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2011

(...) Es hat in den letzten Monaten eine ausführliche Nachhaltigkeit des Herkunftsholzes nachgewiesen werden muss und auch geklärt werden muss, ob es keine sinnvollere Verwendung in Liberia selber gibt. erst wenn dies sichergestellt ist, kann eine solche Planung in Berlin überhaupt weiter bearbeitet werden. (...)

Frage von Marc S. • 14.09.2011
Portrait von Ole Kreins
Antwort von Ole Kreins
SPD
• 23.10.2011

(...) Die SPD Lichtenberg und die Fraktion der SPD in der BVV Lichtenberg haben die geplante Entwicklung des Standorts Klingenberg durch Vattenfall in den letzten Jahren stets kritisch begleitet. Ich werde dies auch in meiner Beauftragung im Sinne der Bürgerschaft als Mitglied des Abgeordnetenhauses weiterhin tun. (...)

Marlene Cieschinger vor dem Rathaus Charlottenburg
Antwort von Marlene Cieschinger
PIRATEN
• 08.09.2011

(...) 2) Atomanlagen sind erhebliche Gefahrenquellen für die Menschheit (siehe Sellafield, Tschernobyl, Fukushima usw.), sowohl bei Unfällen, wie auch durch die Produktion radioaktiver Abfälle. (...) Keine Frage, Hartz IV muss weg und durch eine menschenwürdige, repressionsfreie, soziale Grundsicherung ersetzt werden! (...)

Antwort von Johannes Saalfeld
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2011

(...) vielen Dank für Ihre interessanten Fragen! Die sogenannte Energierücklaufzeit beträgt bei modernen Windkraftanlagen etwa zwei bis sechs Monate. Die Energierücklaufzeit ist die Zeitspanne, in der ein Kraftwerk genauso viel Energie erzeugt, wie zu seiner Produktion, Transport, Errichtung, Betrieb, Abbau usw. (...)

E-Mail-Adresse