Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Magdalena R. • 08.01.2013
Antwort von Heiko-Norbert Voelz Einzelbewerbung • 09.01.2013 (...) Das Fracking (Hydraulic Fracturing) wird hauptsächlich bei der unkonventionellen Erschließung von Erdgas- und Erdölvorkommen angewendet und muss bei der Nutzung von Tiefengeothermie nicht angewendet werden. Bei der der Nutzung von Tiefengeothermie kann sich das Fracking sogar negativ auf den gesamten Projektablauf auswirken wie das gescheiterte Geothermie-Projekt “GeneSys” der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) gezeigt hat. Tiefengeothermie - Projekte bei der das Fracking als notwendige Maßnahme einbezogen werden soll lehne ich ab. (...)
Frage von Tomas B. • 02.01.2013
Antwort ausstehend von Andrea Schröder-Ehlers SPD Frage von Paul B. • 23.12.2012
Antwort von Stefan Roßmann FREIE WÄHLER • 23.12.2012 Sehr geehrter Herr Brussa,
Frage von Gerjet W. • 23.12.2012
Antwort ausstehend von Ulrich Kaiser FREIE WÄHLER Frage von Peter S. • 20.12.2012
Antwort von Marco Genthe FDP • 21.12.2012 (...) Als Beispiele für erfolgreiche Privatisierungen können im Übrigen, trotz einiger Schwierigkeiten, in jeden Fall die Post, die Bahn oder die Telekom genannt werden. Das gilt ganz besonders, wenn man sich an deren Leistungen vor der Umstrukturierung erinnert. (...)
Frage von Michael A. • 11.05.2012
Antwort von Annette Pizzato FDP • 12.05.2012 (...) Aber wollen wir umdenken, oder nur an Fördergelder denken? (...) Es kann doch nicht alles "übers Knie" gebrochen werden. (...)