Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Claudia N. • 20.02.2025
Antwort von Jan-Marco Luczak CDU • 21.02.2025 In der bisherigen Anwendung von Ziffer 5 zählen zu den sonstigen Gründen u.a. Schule, Aus- und Weiterbildung, gesundheitliche Risiken oder religiöse Beschränkungen (ein wichtiger Grund könnte z.B. vorliegen, wenn eine Person mit muslimischem oder jüdischem Glauben es ablehnt, in einem Produktionsbetrieb zu arbeiten, der Schweinefleisch verarbeitet, bzw. ein/e Hindu im Fall von Rindfleisch).
Frage von Matthias E. • 20.02.2025
Antwort von Christin Furtenbacher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2025 Gute Arbeit ist eine wesentliche Voraussetzung für das Funktionieren von Gesellsschaft, Wirtschaft und Staat.
Frage von Marie W. • 20.02.2025
Antwort ausstehend von Alice Weidel AfD Frage von Glenn K. • 20.02.2025
Antwort von Sascha Lensing AfD • 20.02.2025 AfD für Beibehaltung des Mindestlohns
Frage von Hannes M. • 20.02.2025
Antwort ausstehend von Michael Wamser FDP Frage von Celine S. • 20.02.2025
Antwort von Heidi Reichinnek Die Linke • 21.02.2025 Wir setzen uns für das Recht auf Arbeit und gleiche Chancen für alle ein – denn wer arbeiten will, soll auch arbeiten dürfen. Gesellschaftliche Teilhabe kann viele Formen haben, sei es durch Erwerbsarbeit, ehrenamtliches Engagement oder familiäre und soziale Verantwortung. Wir lehnen es ab, Menschen nach ihrer Herkunft oder ihrem Erwerbsstatus zu bewerten. Statt Druck auszuüben, wollen wir Perspektiven schaffen: mit fairen Löhnen, guten Arbeitsbedingungen und einer solidarischen Gesellschaft, in der alle ihren Platz haben.