Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf F. • 02.02.2008
Antwort von Roger Kusch Kusch • 02.02.2008 (...) nach § 3 Absatz 5 Satz 2 unserer Parteisatzung entscheidet über die Aufnahme von Mitgliedern der Parteivorstand. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand als Parteimitglied aufgenommen wird, der ein öffentliches Politikforum wie kandidatenwatch.de zur Erörterung rein privater Dinge nutzt. (...)
Frage von uwe B. • 01.02.2008
Antwort von Ottmar Schreiner SPD • 06.02.2008 (...) vielen Dank für ihre Anfrage. Da es sich beim Arbeitslosengeld um eine Versicherungsleistung handelt, welches sich nach Versicherungsdauer und Alter orientiert, besteht bei Arbeitslosigkeit grundsächlich ein Anspruch hierauf. Vor dem Hintergrund eines Aufhebungsvertrags kann es zu einer Sperrzeit kommen. (...)
Frage von Martin Groß G. • 01.02.2008
Antwort von Klaus-Peter Willsch CDU • 05.03.2008 (...) die Aufgabe der Politik, nämlich Rahmenbedingungen zu schaffen, um Menschen überhaupt in die Lage zu versetzen sich einen Lohn zu verdienen. Darüber hinaus, bekenne ich mich zur sozialen Marktwirtschaft und damit auch der Tarifautonomie, d.h. die Politik sollte sich aus der Festlegung von Lohnhöhen weitgehend heraushalten. (...)
Frage von Manfred K. • 01.02.2008
Antwort von Gisela Piltz FDP • 14.02.2008 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion fordert daher die Auflösung der Bundesagentur für Arbeit und Neuordnung der Aufgaben. Die Betreuung und Verwaltung von Arbeitssuchenden soll künftig allein in der Hand der Kommunen liegen. Auch private Arbeitsvermittler, die im Allgemeinen sehr gute Erfolge vorweisen können, können stärker tätig werden. (...)
Frage von Ralf F. • 31.01.2008
Antwort von Dirk Nockemann AfD • 01.02.2008 (...) Da aber die SPRINGER- Chefredakteure fest in der CDU verankert sind, werden wir medienmäßig ignoriert. (...) Es ist hoch motivierend, Bürgern zu erklären, was sich wirklich hinter den politischen Presseerklärungen verbirgt. (...)
Frage von Iwan S. • 31.01.2008
Antwort von Bernhard Brinkmann SPD • 14.02.2008 (...) die von Herrn Schober gestellten Fragen wurden in einem Telefonat zur vollen Zufriedenheit geklärt. Herr Schober hat sich bei mir ausdrücklich für diese Form der Kontaktaufnahme bedankt. (...)