Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gabriele Braun
Antwort von Gabriele Braun
Die Linke
• 08.08.2008

(...) Eigentlich sollte unseren Politikern klar sein, dass, wenn man auf diese Art und Weise Personalkosten senken will, die Wirtschaft darunter leidet, da jedes Gehalt, dass an Jemanden bezahlt wird ja wieder umgesetzt wird. Wenn die Menschen im öffentlichen Dienst und auch die in der freien Wirtschaft weniger verdienen, verdienen die Unternehmen auch weniger, da wir nunmal nur das Geld ausgeben können, dass wir verdienen. (...)

Portrait von Joachim Poß
Antwort von Joachim Poß
SPD
• 08.08.2008

Sehr geehrter Herr Foth,

wie heute telefonisch vereinbart, werde ich Sie zu meiner nächsten Bürgersprechstunde einladen, damit wir Ihr Anliegen persönlich besprechen können.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim Poß

Portrait von Margit Wild
Antwort von Margit Wild
SPD
• 10.08.2008

(...) Der Antrag stammt von den vier CSU Stadträten, die anstatt in Ihrer Partei für den Mindestlohn zu werben - (bekannt ist ja, dass die CSU den Mindestlohn ablehnt) mit einem durchsichtigen Aktion Aufmerksamkeit haben möchten. (...)

Portrait von Bernd Kränzle
Antwort von Bernd Kränzle
CSU
• 27.08.2008

Man kann wohl nicht davon ausgehen, dass so gut wie nur Zeitarbeitsfirmen Stellenanzeigen schalten. Wenn man z.B. die Wochenendausgabe der Augsburger Allgemeine vom 23./24.08.08 aufschlägt, so fallen in Mehrheit die großflächigen Anzeigen von renommierten Firmen, wie z.B. Sortimo, Alko, Lang-Paier etc., aber auch eine Vielzahl von Kleinanzeigen einzelner kleinerer Firmen auf. (...)

Portrait von Dirk Niebel
Antwort von Dirk Niebel
FDP
• 21.08.2008

(...) Sie haben Recht. Die FDP fordert seit Jahren die Auflösung der Bundesagentur für Arbeit und eine Neuordnung ihrer Aufgaben. Die Verschwendung von Beitrags- und Steuermitteln und teure Beschäftigungstherapien zur Schönfärbung der Arbeitslosenstatistik müssen beendet werden. (...)

E-Mail-Adresse