Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Christina Schwarzer
Antwort von Christina Schwarzer
CDU
• 08.09.2013

(...) Damit kann die Regelung auch mittelständischen Unternehmen zugute kommen. Eine zu große Ungleichbehandlung im Vergleich zu großen Unternehmen wird somit vermieden. Im Jahr 2012 stellten im übrigen 734 Unternehmen eine Ausnahmeregelung. (...)

Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 10.09.2013

(...) Den Fiskalpakt habe ich abgelehnt. Grundsätzlich bin ich für die europäischen Rettungsschirme, denn sie sind Ausdruck der innereuropäischen Solidarität. Ich war von Anfang an davon überzeugt, dass die Lösung der Europa-Krise nicht in einem Rückzug zu nationalen Alleingängen liegt, sondern eine Intensivierung der europäischen Beziehungen bedeuten muss. (...)

Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 05.09.2013

(...) zu 3.) Ich stehe zu 110% zum Wahlprogramm der SPD. Die Sozialdemokratie ist mit diesem Programm inhaltlich bestens auf eine Regierungsübernahme vorbereitet. (...)

Portrait von Johanna Voß
Antwort von Johanna Voß
Die Linke
• 04.09.2013

(...) Die Energiewende sozial gerecht zu gestalten und auch das Potential der Erneuerbaren zur Demokratisierung unserer Energiewirtschaft zu nutzen, halte ich für eines der wichtigsten Projekte in diesem Jahrhundert. (...) Ursprünglich sollten die Unternehmen von der EEG-Umlage befreit werden, die dem internationalen Wettbewerb ausgesetzt sind. (...)

E-Mail-Adresse