Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Benjamin H. • 16.02.2016
Antwort von Volker Kempf AfD • 20.02.2016 (...) etwas sicherzustellen ist schwierig, aber Bedingungen zu verbessern sollte immer möglich sein. Mir fallen hier die Steuerbelastung ein, die nicht steigen darf - dass sie sinkt wird angesichts der Staatsausgaben im Migrationsbereich leider nicht realisierbar sein. Des weiteren sind bürokratische Auflagen in Grenzen zu halten, auch und gerade deshalb übt die AfD Kritik an der EU und ihren immer weiter anwachsenden Gesetze. (...)
Frage von Benjamin H. • 16.02.2016
Antwort von Petra Coenders LKR • 17.02.2016 (...) 1. ALFA setzt sich dafür ein, auf überbordende staatliche Regulierung zu verzichten, die Hürden bei der Unternehmensfinanzierung abzubauen und eine einfache, transparente sowie anreizkompatible Steuergesetzgebung zu etablieren. 99 % der Unternehmen in Deutschland zählen zu den kleinen und mittleren Unternehmen. (...)
Frage von Helmut K. • 16.02.2016
Antwort von Sabine Kurtz CDU • 16.02.2016 (...) Welche Möglichkeiten es für eine Regierungsbildung gibt, wird sich erst zeigen, wenn das Ergebnis der Landtagswahl am 13. März 2016 vorliegt. (...)
Frage von Anke L. • 16.02.2016
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Horst B. • 16.02.2016
Antwort von Roger Bornhauser Die PARTEI • 25.02.2016 (...) Ich kann nur voller Demut sagen: Nicht nur ich, sondern vorallem REUTLINGEN kennt die bessere Wirtschaft, da sie voll von gastronomischen Kleinoden ist. Ich kann Ihnen nur tagesaktuelle Auskünfte anbieten, doch heute würde ich Ihnen gerne den Barfüßer in der Reutlinger Innenstadt empfehlen, den Klostergarten in Pfullingen oder den Kompf in Kusterdingen. (...)
Frage von Benjamin H. • 16.02.2016
Antwort von Helmut Mayer LKR • 16.02.2016