Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan M. • 14.05.2008
Antwort von Christel Happach-Kasan FDP • 20.06.2008 (...) jedem, der 1990 in Ratzeburg gelebt hat, war klar, dass Ratzeburg eine Lösung für seine Verkehrsprobleme braucht, die durch die Deutsche Einheit entstanden sind. Die Ratzeburger FDP hat sich damals intensiv mit der Lösung des Ratzeburger Verkehrsproblems befasst. Wir haben seit 1990, dokumentiert in unserer Zeitung „Standpunkte“, die im gesamten Stadtgebiet verteilt wurde, genau die Lösung für eine Umgehung vorgeschlagen, die inzwischen die kommunalen Vertretungen von Ratzeburg, Mölln und Schmilau beschlossen haben. (...)
Frage von Sigrid J. • 17.04.2008
Antwort von Uwe Beckmeyer SPD • 24.04.2008 (...) Der Geschäftsführer der Stäwog hat mir in einem ersten Gespräch versichert, dass seine Gesellschaft sehr daran interessiert ist, gemeinsam mit Ihrem Bekannten eine Lösung zu finden, die ein behindertengerechtes Wohnen ermöglicht. (...)
Frage von Jürgen D. • 15.04.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 17.04.2008 Sehr geehrter Herr Dienemann,
Ihre Nachricht vom 15. April hat mich erreicht.
Frage von Andreas D. • 14.04.2008
Antwort von Mechthild Rawert SPD • 12.05.2009 Sehr geehrter Herr Donati,
Frage von Toni S. • 05.04.2008
Antwort von Swen Schulz SPD • 09.04.2008 Sehr geehrter Herr Schwerkolt,
die Liste mit den Straßenzügen ist auf dem Postweg an Sie unterwegs.
Mit den besten Grüßen
Swen Schulz, MdB
Frage von Wolfgang S. • 28.03.2008
Antwort von Maria Michalk CDU • 01.04.2008 (...) Der geplante Bau eines Einkaufszentrums ist keine Bundesangelegenheit, sondern eine rein kommunale Angelegenheit. Die Abwägung der Vor- und Nachteile eines weiteren Einkaufszentrums in Bischofswerda wurde, soweit ich das verfolgen konnte, demokratisch entschieden. Ob der Einzelhandel existieren kann, hängt von vielen Faktoren ab. (...)