
Ich weiß, dass hohe Grunderwerbssteuern für viele Menschen, die sich ein Eigenheim errichten wollen, ein Problem sind. DIE LINKE im Bundestag hat dazu keine abschließende Position.
Ich weiß, dass hohe Grunderwerbssteuern für viele Menschen, die sich ein Eigenheim errichten wollen, ein Problem sind. DIE LINKE im Bundestag hat dazu keine abschließende Position.
Die Bundesregierung will die Grunderwerbsteuer reformieren, um den Erwerb von Wohneigentum zu fördern.
Ja, die Ampel-Parteien haben im Koalitionsvertrag vereinbart, für unsere langjährige FDP-Forderung niedrigerer Grunderwerbssteuern für Eigenheimkäufer den Weg frei zu machen
Auch ich teile Ihre Sorge angesichts des Kostenanstiegs beim Wohnungs- und Hausbau, der nun einen ohnehin angespannten Wohnungsmarkt noch mehr unter Druck setzt, zumal auch die Kreditzinsen wieder steigen.
Es ist sehr fraglich, ob eine Absenkung der Grunderwerbsteuer tatsächlich mehr Menschen in die eigenen vier Wände bringen würde, da ein Wohnungs- oder Hauskauf bzw. Bau von noch einigen mehr Faktoren abhängt
Wir müssen aber auch neuen Wohnraum schaffen, das geht auf vorhandenen, erschlossenen Flächen durch Nachverdichtung und das Bauen in die Höhe.