Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bodo M. • 19.12.2007
Antwort von Lothar Binding SPD • 19.12.2007 (...) zunächst möchte ich meine ideologische, auch einseitige Politik bestätigen: Ich bin dafür, dass der Gesunde für den Kranken eintreten soll, der Starke für den Schwachen, der Junge für den Alten, der Erfahrene für den Unerfahrenen und so fort. Ich bin einseitig für soziale Gerechtigkeit, dafür dass die Gesundheit gegen ihre leichtfertige Gefährdung geschützt wird, dafür dass jeder Mensch in Würde alt werden kann und jung sein darf, dafür dass die Freiheit einseitig gegenüber jenen geschützt wird, die sich Freiheitsrechte auf Kosten anderer Menschen nehmen. (...)
Frage von Andreas E. • 19.12.2007
Antwort ausstehend von Carl-Eduard Graf von Bismarck CDU Frage von Olaf K. • 19.12.2007
Antwort von Ilse Aigner CSU • 11.06.2008 (...) ich habe mich bei meinen Kollegen des Innen- beziehungsweise Rechtsausschuss erkundigt. Mit der Novellierung des TKÜG erhält das BKA unter äußerst restriktiven Voraussetzungen die Möglichkeit des Zugriffs auf Stammdaten. Dabei geht es um die VERHINDERUNG von Straftaten, also um den PRÄVENTIVEN Bereich. (...)
Frage von Thomas B. • 19.12.2007
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 14.01.2008 (...) Dennoch bin ich lediglich auf die mir gestellte Frage eingegangen, denn die lautete: „Wäre es nicht gerecht und leistungsbezogen, die Entwicklung der Diäten an der Entwicklung der Nettolöhne zu koppeln? Hätten die Bürger mehr in der Tasche (das genaue Gegenteil ist der Fall), hätte niemand etwas gegen eine Erhöhung der Bezüge der Abgeordneten.“ (...)
Frage von Marcel von der B. • 19.12.2007
Antwort von Angelika Beer PIRATEN • 07.01.2008 (...) ich fürchte leider, dass Ihre Zweifel derart verfestigt sind, dass ich sie nicht aus Ihrer Welt schaffen kann. Wie bereits im Brief an Herrn Voss erwähnt, werden Verschwörungstheorien, die die Realität auf den Kopf stellen, keinen Beitrag für mehr Frieden in der Welt leisten können. (...)
Frage von Amina S. • 19.12.2007
Antwort von Marion Holz Die Linke • 20.12.2007 (...) Da die Entscheidung, die Hartz-Gesetze zu kippen, beim Bund liegt, werde ich und die Linke uns an den Bundesrat wenden. In der Zwischenzeit werden wir um eine angemessene Erhöhung der Regelsätze entschieden eintreten. (...)